• 3_Kinderturnen.jpeg
  • 20230909THD1395SSBW2048.jpg
  • 20230909THD1444SSBW2048.jpg
  • 20231014THD8374SSBW2048.jpg
  • 20231014THD9093SSBW2048.jpg
  • 1000032105.jpg

Newsticker

Neu im Shop: Stickmützen All Black

Winterzauber 2025

Neu im Shop: Die Kollektion Essential

Neue Trikots für die Minikicker – Wir sagen „Vielen Dank“

DFB-Mobil zu Gast beim TuS Nettelstedt

Tabellenführung verballert – TuS-Frauen verlieren in Häver

Gewogen und für zu leicht befunden: Im Spitzenspiel bei der SG Häver-Lübbecke müssen die TuS-Handballerinnen nach enttäuschender Leistung in eine 21:25-Niederlage einwilligen und fallen damit auf den dritten Tabellenrang zurück. Die zuvor komfortable Ausgangssituation im Meisterschaftsrennen ist futsch, der Aufstieg aus eigener Kraft nicht mehr zu schaffen.

Keine Ausreden: Der Ball war auch ohne Harz griffig genug, die Schiedsrichter waren gut, die Kulisse eines Spitzenspiels würdig. Nur der TuS war es nicht. Mit Kapitänin Mette Riechmann und der zuletzt starken Vanessa Taddigs mussten zwar Stammkräfte auf den Außenbahnen ersetzt werden und Kreisläuferin Carlotta Schütte quälte sich angeschlagen durch die Partie, aber das kann diesen kollektiven Auftritt nicht erklären, geschweige denn entschuldigen.

Dass der punktgleiche Herausforderer eine harte Nuss sein würde, dürfte allen Beteiligten klar gewesen sein. Die Mädels aus Häver sind im Saisonverlauf spielerisch gereift und haben zuletzt überzeugende Vorstellungen abgeliefert. Wenn es eng wurde, behielt das Team von Michael Schaaf die Nerven und wendete mögliche Niederlagen ab, so etwa im Heimspiel gegen Meißen oder auswärts in Stemmer und in Oberlübbe. Die Gastgeberinnen vor eine vergleichbare Herausforderung zu stellen, sollte den TuS-Mädels an diesem Abend nicht gelingen.

Dabei sind die Aufstiegsträume des TuS nicht mit einem lauten Knall geplatzt. Um im Bild zu bleiben, war es vielmehr ein Zischen, das von Anfang an leise und im Spielverlauf immer deutlicher zu vernehmen war. Bis zum 3:3 in der 10. Minute war es dem Ergebnis nach ein ausgeglichenes Spiel, aber die Körpersprache ließ schon zu diesem Zeitpunkt sehr zu wünschen übrig. Eigene Torerfolge wurden bestenfalls mit Erleichterung zur Kenntnis genommen, von Entschlossenheit oder Zuversicht kaum eine Spur. Das sah bei den Gastgeberinnen anders aus, die mit einem 3:0-Lauf Mitte der ersten Halbzeit auf 6:3 stellten.

Die Abwehr verschob nicht konsequent und bot dem Heimteam wiederholt aussichtsreiche Eins-gegen-Eins-Isolationen, die insbesondere Kira Ottensmeier zu nutzen wusste. Das Umschaltspiel kam entsprechend schwer in Gang, und wenn der Vorwärtsgang dann doch mal eingelegt war, wurde das Gaspedal nicht durchgedrückt.

Schwächen offenbarte der TuS auch im gebundenen Angriff. Spielsteuerung, Wurfentscheidungen und -auswahl, Konsequenz im Abschluss: Das war in allen Belangen zu wenig, um Zählbares aus der Sporthalle der Grundschule Quernheim zu entführen. Weil die Auslösehandlungen nicht auf den Punkt gespielt wurden, eröffneten sie in der gut eingestellten Defensive der Gastgeberinnen kaum Räume. In der Folge wurden zunehmend Einzelaktionen bemüht, denen wiederum häufig die nötige Geradlinigkeit fehlte. Alles wirkte verkrampft, zögerlich, stellenweise hasenfüßig.

Das größte Manko aber war mal wieder eines, das sich durch die gesamte bisherige Saison zieht wie ein roter Faden: Eine haarsträubend schlechte Chancenverwertung. Ohne die Leistung einer stark aufspielenden Janina von Behren im Tor der Gastgeberinnen schmälern zu wollen, sind 16 Fehlwürfe und fünf ohne Gegnerdruck weggeschmissene Tempogegenstoß-Gelegenheiten in Summe einfach indiskutabel.

Ein Aufsetzer, der über das Tor fliegt, kostet den Schützen nach international anerkannten Handballregeln eine Kiste Bier. Nachdem sich die TuS-Damen gleich vier davon gönnten, ist immerhin die Getränkeversorgung für die nächsten Wochen sichergestellt. Ebenso bezeichnend für das Dilemma: Den letzten eines halben Dutzends Strafwürfe musste schließlich Finnja Rohlfing zur Chefinnensache erklären, nachdem zuvor sowohl Rica Löwenstein als auch Laura Watermann das Runde nicht ins Eckige bekommen hatten.

Die Vorentscheidung fiel in den ersten zehn Minuten nach der Pause. Mühelos enteilten die Gastgeberinnen über 15:10 (35.) auf 18:11 (40.) und agierten fortan sicher und abgeklärt. Selbst ein Wechselfehler, der sie kurzzeitig in doppelte Unterzahl brachte, änderte daran nichts, auch weil in dieser Phase ein Siebenmeter nicht untergebracht werden konnte und zwei technische Fehler jeden Gedanken an eine Aufholjagd im Keim erstickten.

Am Ende gelang nur die minimale Schadensbegrenzung: die Tordifferenz so niedrig gehalten zu haben, dass in der Summe von Hin- und Rückspiel der direkte Vergleich den Ausschlag zugunsten des TuS geben würde. Damit das noch Bedeutung erlangen könnte, müsste die SG Häver-Lübbecke allerdings nochmal ins Stolpern geraten und die TuS-Frauen gleichzeitig alle verbleibenden Spiele gewinnen – was mit Leistungen wie dieser wohl kaum zu schaffen ist.

Die beste Nachricht der Woche ist eine, die angesichts der eigenen Ziele höchstens als ganz kleines Trostpflaster taugt: Der „Aufstieg des kleinen Mannes“, umgangssprachlich Klassenerhalt genannt, ist geschafft. Die TuS-Frauen werden der Spielzeit 2024/25 der neu geschaffenen OWL-Liga angehören. Bei noch zehn auszuspielenden Punkten ist ein Absturz in die Kreisliga, der im schlimmsten Fall noch den Tabellensechsten erwischen könnte, nicht mehr möglich.

TuS-Statistik: Feer, Hoffmann; Droste, Halwe (1), Löwenstein 6/1), Meier (1), Püfke, Rohlfing (7/1), Schmidtke, Schütte (1), Watermann (3/1), Westerhoff (2), Wittemeier

News

  • Samstag, 18 Januar 2025 15:45
    Neu im Shop: Stickmützen All Black
    Unsere Klassiker gibt's jetzt mit coolem All Black-Sticklogo! Entdecke Beanie (auch für Kids erhältlich), Snapback und Basecap mit dem neuen Ton-in-Ton-Sticklogo: tus-nettelstedt.fan12.de/stick-all-black
  • Samstag, 14 Dezember 2024 11:58
    Winterzauber 2025
    Der TuS Nettelstedt lädt zum Winterzauber 2025 ein! Bitte merkt euch den Termin vor, und seid dabei! Wir freuen uns auf euch!
  • Montag, 26 August 2024 12:26
    Neu im Shop: Die Kollektion Essential
    Neu im Fanshop: Die Kollektion Essential!Entdeckt die Kollektion für Männer, Frauen & Kids im klassischen Vereinsdesign. Worauf wartet ihr noch? Schaut vorbei & zeigt eure Vereinszugehörigkeit mit unserer neuen Kollektion!tus-nettelstedt.fan12.de/kollektion-essential/
  • Dienstag, 20 August 2024 17:15
    Neue Trikots für die Minikicker – Wir sagen „Vielen Dank“
    Dank der großzügigen Unterstützung der Volksbank PLUS eG konnten sich unsere Minikicker über neue Trikots freuen. Diese wurden auch gleich beim ersten G-Jugend-Turnier der neuen Saison in Haddenhausen eingeweiht. Bei der Auswahl wurde auch auf die Nachhaltigkeit geachtet, so besteht der neue Dress nahezu komplett aus recyceltem Polyester der Marke Derbystar. Für interessierte Jungs und Mädchen sowie deren Eltern steht Jugendkoordinator Sascha Dauks unter 0171/2490849 oder sascha.dauks@tus-nettelstedt.de für Fragen zur Verfügung und bedankt sich für das Engagement und die Förderung im Jugendfußball.
  • Samstag, 22 Juni 2024 14:09
    DFB-Mobil zu Gast beim TuS Nettelstedt
    Eine intensive Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für unsere Mädchenteams: Am 28. Mai 2024 besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den TuS Nettelstedt . Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“: Insgesamt sind 30 Mobile in Deutschland unterwegs, wovon allein drei ausschließlich bei Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) Halt machen. Mit diesen Mobilen – bis unter´s Dach vollgepackten Kleintransportern – fährt der DFB bundesweit bis an die Eingangstür der Vereinsheime: Direkt an die Basis des Fußballs. Ziel ist es, den Nachwuchstrainerinnen und -trainern direkt und unkompliziert praktische Tipps für ihren Trainingsalltag zu geben. So wurden unsere JugendtrainerInnen bei dem Demonstrationstraining, das von zwei lizensierten DFB-Teamern durchgeführt wurde, aktiv einbezogen. Im Vordergrund stand die Philosophie des modernen Kinder- und Jugendfußballs, die den Anwesenden durch zahlreiche Übungs- und Spielformen nahe gebracht wurde. Im Anschluss an die Trainingseinheit ging es mit einem Trainergespräch weiter. Dabei wurde über aktuelle Themen des Fußballs, insbesondere über spezielle Qualifizierungsangebote des DFB und FLVW informiert. „Mit dem DFB-Mobil bieten wir den Amateurklubs einen außergewöhnlichen Service. Jeder Verein kann mehrmals pro Jahre besucht werden, um seine Kinder- und Jugendtrainer fortzubilden“, sagt Manfred Schnieders, Präsident des FLVW. Mit dem Mobil komplettiert der DFB sein Informations- und Service-Angebot für seine Klubs. Unterstützung für Trainer aller Altersklassen gibt es zudem unter der Rubrik „Training & Service“ auf FUSSBALL.DE, der digitalen Heimat des Amateurfußballs, und durch kostenlose Kurzschulungen vor Ort. Alle Infos zum DFB-Mobil und weiteren Qualifizierungsmaßnahmen auf www.flvw.de
  • Sonntag, 16 Juni 2024 09:28
    Unser Programm beim diesjährigen Sportfest
    Hier einmal das komplette Programm des Sportfestes 2024.
  • Freitag, 14 Juni 2024 21:46
    Public Viewing zum EM-Eröffnungsspiel
    Im Rahmen unseres diesjährigen Sportfestes laden wir Euch recht herzlich zum Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels Deutschland - Schottland ein.  Bitte merkt euch den Termin schon einmal vor! Wir würden uns freuen wenn viele Fußballfans den Weg zum Public Viewing finden würden. ab 18:30 Uhr Schottischer Tag in Nettelstedt East- und Westcoast-Whisky Live Bagpipers Fish & Chips mit Vinegar Soccer Darts (mit Gewinnen) Michelle`s Specialities bietet IRN-BRU, Walker Chips, Sherbet Dip. uvm. Vor Ort und zum mitnehmen an!! ab 21:00 Uhr EM-Eröffnungsspiel Deutschland - Schottland  anschl. Musik    
  • Freitag, 07 Juni 2024 14:43
    Tag des Mädchenfußballs 2024
    Im Rahmen unseres diesjähriges Sportfests richten wir ebenfalls einen Tag des Mädchenfußballs aus. Details sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen. Hier geht es zum Anmeldeformular
  • Sonntag, 26 Mai 2024 12:26
    Neues Produkt: Shirt Organic Kids
    Das Shirt Organic ist jetzt auch für Kids erhältlich! Fair produziert, vegan und aus 100% zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt 🍃 Das Shirt Organic gibt es übrigens auch für Frauen & Männer! Zu den Shirts:tus-nettelstedt.fan12.de/shirt-organic
  • Freitag, 24 Mai 2024 12:15
  • Montag, 06 Mai 2024 14:10
  • Sonntag, 05 Mai 2024 13:25
  • Sonntag, 05 Mai 2024 12:14
  • Freitag, 26 April 2024 14:20
  • Montag, 22 April 2024 14:23
  • Donnerstag, 18 April 2024 16:55
  • Montag, 15 April 2024 16:00
  • Freitag, 05 April 2024 12:26
  • Donnerstag, 04 April 2024 12:26
  • Mittwoch, 03 April 2024 10:25

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.