• 3_Kinderturnen.jpeg
  • 20230909THD1395SSBW.jpg
  • 20230909THD1444SSBW.jpg
  • 20230909THD1478SSBW.jpg
  • 20230909THD1486SSBW.jpg
  • 20230909THD1708SSBW.jpg

Terminkalender

[F-BZ] TuSE Oberlübbe 2 - TuS Nettelst.
Samstag, 23. September 2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Aufrufe : 211
Hallennummer: 601150
Spielnummer: 601310022
Ort Hille-Süd-Grundschule Oberlübbe, Korfskamp 26, 32479 Hille - Oberlübbe

News

  • Dienstag, 26 September 2023 14:46
    Neues Angebot der Breitensport Abteilung
    Die Breitensport-Abteilung des TuS Nettelstedt e.V. wächst! Ab dem 16.10.23 startet ein neuer Kurs! Sei neugierig und probier es aus! Wir freuen uns auf dich!   
  • Mittwoch, 20 September 2023 19:19
    Merchandise: Shirt Stripe für Damen und Kinder
    Partnerlook incoming: Das beliebte Shirt Stripe ist jetzt auch in Damen- und Kindergrößen erhältlich! Das Shirt überzeugt mit einem klassischen, aber coolen Design. Ab sofort in unserem Shop! Zur Stripe Kollektion:tus-nettelstedt.fan12.de/stripe-kollektion
  • Mittwoch, 20 September 2023 16:46
    Fair-Play-Aktionen in der Woche des Weltkindertages 2023
    Liebe Eltern! Wir freuen uns, dass ihr eure Kinder so großartig unterstützt. Damit alle mit Spaß und Freude dabei sind, habt auch ihr hierbei eine ganz wichtige Vorbildfunktion. In der Woche des Weltkindertages (20.09.) möchten wir diesen Aspekt besonders aufnehmen und übersenden euch heute eine Fair-Play-Karte und einen Elternflyer mit den zentralen Botschaften. Seid dabei! Vielen Dank!
  • Sonntag, 17 September 2023 10:20
    Grüße von ganz oben: TuS-Handballerinnen gewinnen 32:13 gegen Vlotho
    Die Nettelstedter Handballdamen haben ihre weiße Weste gewahrt und auch das erste „Um-die-Wurst-Spiel“ der noch jungen Saison siegreich bestritten. Mit 32:13 (18:4) bezwangen sie in heimischer Halle den TuS Westfalia Vlotho-Uffeln unerwartet deutlich und – man traut sich kaum, es auszusprechen – festigten damit fürs Erste ihre Tabellenführung.Um es vorweg zu sagen: Das Ergebnis spiegelt zwar den Spielverlauf, nicht aber die tatsächlichen Kräfteverhältnisse. Vielmehr verkaufte sich das Gästeteam wohl vor allem wegen des ungewohnt klebrigen Spielgeräts unter Wert. Dass sie es besser können, wissen wir nicht erst seit der Saisonvorbereitung, in der Vlotho ein frühes Testspiel gegen die neu formierten Nettelstedter Damen relativ locker für sich entscheiden konnte. Bereits in der Vorsaison hatte das Team von Steffi Korf nach durchwachsenem Start mit einigen Achtungserfolgen von sich reden gemacht. So leisteten sie mit ihrem Auswärtssieg in Porta einen maßgeblichen Beitrag dazu, den ambitionierten HSG-Damen ihre ersehnte Aufstiegsfeier zu versauen. In der Abschlusstabelle stand für die Westfalia der mittigste aller Plätze zu Buche - mithin drei Positionen besser als das, was die TuS-Frauen am Ende vorzuzeigen hatten.Mit dem gebotenen Respekt und angemessener Ernsthaftigkeit sollte das Spiel denn auch angegangen werden. Dabei half der personelle Luxus, die an diesem Wochenende spielfreien A-Mädchen einsetzen zu können. Greta „Fischi“ Meier, Anna Aspelmeier und Linn Püfke kompensierten die Ausfälle von Annika Droste, Zoé Heitland, Chiara Husemann und Antonia Kraus. Sie spielten fein mit und wiesen nach, dass sie nicht mehr nur gut zu Fuß sind und wissen, wo das Tor steht, sondern inzwischen auch den nötigen „Wuppdich“ haben, um im Frauenhandball zu bestehen.Eine bärenstarke Leistung in der Deckung und zwischen den Pfosten, die abermals überragende Spielgestaltung in Händen von Finnja Rohlfing und eine erneut torlaunige Rica Löwenstein brachten die Begegnung früh in ruhiges Fahrwasser. Das 0:1 in der 2. Spielminute sollte die einzige Führung der Gäste bleiben. Über 3:1 (7.) und 6:2 (14.) zogen die TuS-Mädels leicht davon, ehe ein 10:0-Tore-Lauf zum 16:3 (27.) bereits vor dem Pausentee faktisch die Entscheidung brachte.Die restliche Berichterstattung sparen wir uns und vermerken stattdessen lieber besonders Erfreuliches: Nach quälend langer Krankheitspause konnte Neuzugang Vanessa Taddigs endlich ihr Debüt im TuS-Trikot geben und dabei gleich mal fünffach einnetzen. We like. Nicht minder erfreulich und bemerkenswert auch die sehr souveräne Vorstellung des Unparteiischen Frank Schrader, der wegen der unglücklichen Verletzung seines Gespannpartners – wir wünschen gute Genesung! – ein Solo hinlegen musste.Nach dem (noch unvollständigen) dritten Spieltag grüßen die TuS-Frauen mit 6:0 Punkten mindestens bis nächsten Samstag vom Platz an der Sonne. Nicht mehr zwar als eine Momentaufnahme, aber eine von erhabener Schönheit. Für das Protokoll: Die 30-Tore-Kiste geht auf das Schweizer Taschenmesser des Handballsports, Laura Watermann, die Siegerpizza übernimmt der Übungsleiter.Für den TuS erfolgreich: Hoffmann, Wiebe; A. Aspelmeier, Löwenstein (8/3), Meier (3), Püfke (2), Riechmann, Rohlfing (4), Schmidtke, Schütte (3), Taddigs (5), Watermann (3/1), Westerhoff, Wittemeier (4)
  • Sonntag, 10 September 2023 18:46
    Heimspielpremiere gelungen: TuS-Frauen gewinnen 30:12 (14:6)
    Nach dem etwas holprigen Auftakt in der Vorwoche haben die TuS-Handballerinnen in eigener Halle nachgelegt und auch ihr erstes Heimspiel gegen die Zweitvertretung des TuS 09 Möllbergen siegreich bestritten. Eine kompakte und zugleich mutig gegen den Ball agierende Deckung, eine starke Leistung beider Torhüterinnen sowie gute Ansätze im Umschaltspiel bildeten die Grundlage für einen auch in der Höhe verdienten 30:12-Erfolg gegen den Aufsteiger – das und möglicherweise eine bessere Hitzeresistenz als in Reihen des Gästeteams. Sollten sich die Urlaube einiger Führungsspielerinnen in der Hochphase der Saisonvorbereitung am Ende doch rentiert haben? Augenscheinlich jedenfalls schienen die TuS-Mädels mit den Bedingungen im Handballtempel an der Husener Straße besser zurechtzukommen, der nach fünf Tagen ungebremster Sonneneinstrahlung eher an einen Pizzaofen denn an eine Sportstätte gemahnte. Respekt gebührt deshalb allen Beteiligten, so auch den beiden Unparteiischen-Joachims Lipka bzw. Picker.Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Nach einer etwa zehnminütigen, ausgeglichenen Anfangsphase nahmen die TuS-Frauen zunehmend das Zepter in die Hand und setzten sich vom 3:3 über 6:3 und 10:4 ab. Einzig die fahrlässige Chancenauswertung trübte etwas die Freude über den unerwartet deutlichen 14:6-Pausenstand.Für den zweiten Durchgang nahm man sich vor, ungeachtet der Wechsel schnell für klare Verhältnisse zu sorgen. Das gelang auch. In der 39. Minute war eine 10-Tore-Führung erarbeitet (18:8), die in der Folge weiter ausgebaut werden konnte und Luft verschaffte, um Spielanteile vergeben zu können. Den Endstand von 30:12 besorgte Rica Löwenstein mit ihrem siebten Strafwurf des Abends - bei einer Quote von, jawohl, 100 Prozent. Damit machte Rica nicht nur ihr persönliches Dutzend voll, sondern übernahm zudem die ehrenvolle Aufgabe, zum nächsten Training eine Kiste Barre-Bier mitzubringen. So loben wir uns das!Für den TuS aktiv: Wiebe, Hoffmann; Löwenstein (12/7), Meier (4), Rohlfing (4), Westerhoff (4), A. Aspelmeier (3), Riechmann (2), Watermann (1), Halwe, Heinecke, Schütte, Wittemeier
  • Sonntag, 03 September 2023 22:53
    TuS-Frauen gewinnen zum Saisonauftakt in Espelkamp 25:20 (13:12)
    Die Künstliche Intelligenz von Handball4all nennt es einen "grandiosen Auswärtssieg". So jedenfalls lautet die Überschrift des automatisch generierten Pressetexts. In der analogen Wahrheit ist der doppelte Punktgewinn mit Abstand das Grandioseste, was es vom Saisonauftakt der TuS-Damen zu berichten gibt. Das Zustandekommen war ehrlicherweise über weite Strecken glanzlos. Mindestens lässt es reichlich Luft nach oben. In der Vorsaison hatte sich die seinerzeit noch Zweite bei der frisch in die Bezirksliga aufgestiegenen HSG noch den Schneid abkaufen lassen. Gewarnt waren die Mädels also, auch wenn die Vorzeichen diesmal deutlich besser standen. Personell üppig besetzt und spielerisch verstärkt: Nach Papierform durften die TuS-Frauen als Favoritinnen gelten. Nur kann man sich davon bekanntlich nichts kaufen, und die Saisonvorbereitung – nun ja, darüber hüllen wir vielleicht lieber gnädig den Mantel des Schweigens. Außerdem verspürten, wie sich bald herausstellen sollte, die Mädels aus Espelkamp und Fabbenstedt offenbar gar keine Lust darauf, sich zu fügen. Sie machten das Beste aus ihren Möglichkeiten und blieben kämpferisch nichts schuldig. Das, vier verballerte Strafwürfe, reichlich Aluminiumtreffer sowie eine solide Torhüterleistung auf Seiten der Gastgeberinnen waren ausschlaggebend dafür, dass der Auftritt in der runden Sporthalle für den TuS lange keine runde Sache werden sollte.  Zur Pause führten die TuS-Mädels denkbar knapp mit 13:12 und schafften es auch zu Beginn des zweiten Durchgangs nicht, ihr qualitatives Plus umzumünzen und sich vorentscheidend abzusetzen. In der an sich soliden Deckung leistete man sich wiederholt kleine Unkonzentriertheiten, und vorn wollte das Runde nicht in das Eckige. Zwischenzeitlich verkündete die Anzeigetafel gar eine Zwei-Tore-Führung der Gastgeberinnen (17:15, 43.).  Mit etwas Glück, einem kurzen Aufblitzen spielerischer Klasse und offenkundig etwas mehr Reserven in der Crunchtime sollte es schließlich doch gelingen. Zwei konsequente Schnellangriffe, zwei Zeitstrafen für die HSG und ein entschlossener Doppelpack von Spielmacherin Finnja Rohlfing zum 19:24 (58.) brachten den TuS am Ende doch verdient auf die Siegerstraße. Fazit: "Grandios" ist zwar etwas anderes, aber zwei Punkte sind zwei Punkte, und die wollen auch erstmal errungen sein. P.S. Frage an die Humanmediziner im geneigten Publikum: Gibt es tatsächlich das Krankheitsbild "BlaMa-Migräne" - oder sagt man da schlicht "Kater"? Für den TuS aktiv: Wiebe, Hoffmann; Rohlfing (6), Löwenstein (5/2), L. Aspelmeier (3), Droste (2), Meier (2), Riechmann (2), Schütte (2), Westerhoff (2), A. Aspelmeier (1), Husemann, Wittemeier, Schmidtke, Kraus (n.e.)
  • Sonntag, 20 August 2023 16:41
    Mädchenfussball - WIR SUCHEN DICH!
    Bock auf Kicken? Dann komm doch einfach mal vorbei! Du spielst schon Fußball in einer Jungenmannschaft? Kein Problem mit Zweitspielrecht! Für unsere beiden Mädchenmannschaften suchen wir noch nach fußballbegeisterten Mädels, gerne jederzeit unverbindlich zum Reinschnuppern bei den aktuellen Trainingszeiten.   Warum sollten Mädchen Fußball spielen?In erster Linie, weil es ihnen Spaß macht und sie genauso Lust darauf haben, mit dem Ball zu spielen wie die Jungs. Auspowern, hart trainieren, rumalbern, feiern in der Kabine, Siege nach Hause holen, Niederlagen einstecken, nie aufgeben, besser werden, die Trainer ärgern, beste Freundinnen werden, gemeinsam durch dick und dünn gehen … es gibt so viele gute Gründe, warum Mädchen Fußball spielen sollten. Fußball vermittelt auch Werte wie Respekt, Fairness, Teamgeist, Fleiss und Disziplin und diese aktiv zu leben. Wir leben Vielfalt, auf und neben dem Platz. Fußball wird vor allem hier bei Mädchen immer beliebter. Wir möchten den Mädchen die Chance geben, gleichberechtigt Fußball zu spielen.Kondition, Koordination und vor allem Reaktionsfähigkeit werden trainiert. Genauso werden vor allem beim Mannschaftssport die sozialen Fähigkeiten vermittelt. Es geht darum, Teil einer Gruppe zu werden, sich zu positionieren und auch Konflikte auszutragen. Die Mädchen lernen und erfahren, wie wichtig jede einzelne im Team ist. Egal auf welcher Position gespielt wird, von der Torfrau bis zur Stürmerin. Die Mädchen lernen viel über sich selbst, entwickeln soziale Kompetenzen und werden im wahrsten Sinne des Wortes zur „Teamplayerin“. Falls wir euer Interesse geweckt haben, könnt ihr euch auch gerne an den Ansprechpartner wenden oder zu den genannten Zeiten bei den Trainingseinheiten dazustoßen.
  • Samstag, 17 Juni 2023 13:19
    Drake Cup 2023
    +++ Großfeldhandballturnier und der verlorene Pokal +++   Seit 2014 richten wir während unseren Sportwerbewochen den „DRAKE CUP“ aus. Nach dreijähriger Coronapause fand er diesmal am Freitag, 2. Juni, statt. Die Vorbereitungen waren bereits etwas komplizierter als in den Jahren bis 2019, denn durch die Zwangspause hatte sich auch im Handball einiges verändert und einige Teams, die bisher mitspielten, konnten leider keine ausreichende Spieler für eine Feldhandballelf zusammenbekommen.   Neben dem TuS SW Wehe war auch der TVG Nordhemmern wieder dabei. Kurzfristig erklärte sich auch die mA2 unserer JSG LIT 1912 spontan bereit. Somit konnten wir ein kleines, aber feines Turnier auf dem traditionellen Großfeld spielen.
  • Montag, 05 Juni 2023 12:36
    Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg
    Unsere Fußballerinnen haben die Saison in der Kreisliga auf Platz zwei abgeschlossen und sich für den Aufstieg in die Bezirksliga entschieden. „Wir wollen es probieren“, sagte Trainer Jonas Granzow nach dem 4:1-Sieg im letzten Saisonspiel gegen den BSC Blasheim. Weil Meister Union Varl/TuRa Espelkamp als Spielgemeinschaft im ersten Jahr nicht aufsteigen darf, bekam Nettelstedt die Chance. Beim Heimsieg im Rahmen des Sportfestes erzielten Rebecca Lütkemeier (24.), Lavinia Alina Petrani (37., 76.) und Jana Grau (50.) die Tore, Julia Sellenriek traf für den BSC Blasheim (82.).
  • Sonntag, 04 Juni 2023 11:59
  • Samstag, 03 Juni 2023 11:00
  • Mittwoch, 31 Mai 2023 15:50
  • Samstag, 27 Mai 2023 09:52
  • Sonntag, 21 Mai 2023 11:25
  • Freitag, 19 Mai 2023 22:41
  • Montag, 08 Mai 2023 10:35
  • Sonntag, 07 Mai 2023 19:04
  • Sonntag, 09 April 2023 13:39
  • Freitag, 07 April 2023 11:38
  • Dienstag, 04 April 2023 16:29

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.