Be loyal, style loyal Die neue Kollektion Loyal ist jetzt in unserem Onlineshop erhältlich. Für welches Teil entscheidest du dich? Überzeug dich selbst:
Das Programm für das diesjährige Sportfest steht und wie jedes Jahr bietet unser Verein wieder tolle Events! Vom 2.7 bis zum 6.7 geht es auf unserem Sportplatz wieder rund, also kommt vorbei und feiert mit, wenn unser Verein sein Sportfest ausrichtet!
Verschenkt Vereinsliebe zum Mutter- & Vatertag! 💝 Unsere Kollektion Hometown könnt ihr ab sofort kostenlos individualisieren lassen. Egal ob Spielermama oder Papa – ihr entscheidet, was draufkommt! ✍ Hier geht es zur Kollektion: tus-nettelstedt.fan12.de/Hometown
Unsere Klassiker gibt's jetzt mit coolem All Black-Sticklogo! Entdecke Beanie (auch für Kids erhältlich), Snapback und Basecap mit dem neuen Ton-in-Ton-Sticklogo: tus-nettelstedt.fan12.de/stick-all-black
Neu im Fanshop: Die Kollektion Essential!Entdeckt die Kollektion für Männer, Frauen & Kids im klassischen Vereinsdesign. Worauf wartet ihr noch? Schaut vorbei & zeigt eure Vereinszugehörigkeit mit unserer neuen Kollektion!tus-nettelstedt.fan12.de/kollektion-essential/
Dank der großzügigen Unterstützung der Volksbank PLUS eG konnten sich unsere Minikicker über neue Trikots freuen. Diese wurden auch gleich beim ersten G-Jugend-Turnier der neuen Saison in Haddenhausen eingeweiht.
Bei der Auswahl wurde auch auf die Nachhaltigkeit geachtet, so besteht der neue Dress nahezu komplett aus recyceltem Polyester der Marke Derbystar. Für interessierte Jungs und Mädchen sowie deren Eltern steht Jugendkoordinator Sascha Dauks unter 0171/2490849 oder sascha.dauks@tus-nettelstedt.de für Fragen zur Verfügung und bedankt sich für das Engagement und die Förderung im Jugendfußball.
Eine intensive Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für unsere Mädchenteams: Am 28. Mai 2024 besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den TuS Nettelstedt . Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“: Insgesamt sind 30 Mobile in Deutschland unterwegs, wovon allein drei ausschließlich bei Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) Halt machen.
Mit diesen Mobilen – bis unter´s Dach vollgepackten Kleintransportern – fährt der DFB bundesweit bis an die Eingangstür der Vereinsheime: Direkt an die Basis des Fußballs. Ziel ist es, den Nachwuchstrainerinnen und -trainern direkt und unkompliziert praktische Tipps für ihren Trainingsalltag zu geben.
So wurden unsere JugendtrainerInnen bei dem Demonstrationstraining, das von zwei lizensierten DFB-Teamern durchgeführt wurde, aktiv einbezogen. Im Vordergrund stand die Philosophie des modernen Kinder- und Jugendfußballs, die den Anwesenden durch zahlreiche Übungs- und Spielformen nahe gebracht wurde.
Im Anschluss an die Trainingseinheit ging es mit einem Trainergespräch weiter. Dabei wurde über aktuelle Themen des Fußballs, insbesondere über spezielle Qualifizierungsangebote des DFB und FLVW informiert. „Mit dem DFB-Mobil bieten wir den Amateurklubs einen außergewöhnlichen Service. Jeder Verein kann mehrmals pro Jahre besucht werden, um seine Kinder- und Jugendtrainer fortzubilden“, sagt Manfred Schnieders, Präsident des FLVW.
Mit dem Mobil komplettiert der DFB sein Informations- und Service-Angebot für seine Klubs. Unterstützung für Trainer aller Altersklassen gibt es zudem unter der Rubrik „Training & Service“ auf FUSSBALL.DE, der digitalen Heimat des Amateurfußballs, und durch kostenlose Kurzschulungen vor Ort. Alle Infos zum DFB-Mobil und weiteren Qualifizierungsmaßnahmen auf www.flvw.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.